Popchor Ulm

Newsletter abonnieren?
9. Januar 2020
Newsletter
Bild von Tumisu auf Pixabay

Immer aktuell

Der offizielle Popchor-Ulm-Newsletter erscheint etwa 2-3x im Jahr. Einfach hier abonnieren!

Vorschau 2022
15. September 2021
Termine
Bild von congerdesign auf Pixabay

Termine…

Herzliche Einladung
24. März 2023
Wortwolke
© 2016 Popchor Ulm

Mitsingen?

Neue Sänger*innen sind bei uns herzlich willkommen (vor allem in Bass und Tenor)! Wie wär’s mit einem unverbindlichen Reinschnuppern?

Die nächste Gelegenheit ist am
Mittwoch 25. Oktober 2023 von NEU: 19 bis 21 Uhr?

im Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“:
Haslacher Weg 34, 89075 Ulm/Böfingen

Kein Vorsingen! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich.

Ein organisatorischer Hinweis: Einen vollständigen Satz Noten gibt's bei Marion gegen 80,- € Pfand. Bei Rückgabe bekommst du dein Geld natürlich zurück.

Wir waren dabei
28. Juli 2022
Logo Ulmer Kulturnacht

Popchor Ulm & Band unterm Ulmer Bahnhof!

19-22 Uhr – nonstop – Pop und Rock – Freude, Gemeinschaft & Qualität – nonstop – Bohemian Rhapsody – Music – Human – Fields of Gold – Durch die schweren Zeiten – nonstop – Bahnhofsunterführung Ulm

Unser erstes Mal bei einem Chorwettbewerb
29. Mai 2022
Jubel
Bild von geralt auf Pixabay

Gewonnen!

Beim Chorwettbewerb zum Deutschen Chorfest 2022 hat der Popchor Ulm den Sonderpreis für den emotionalsten Auftritt in der Kategorie Jazz/Pop 2 und einen Notengutschein gewonnen!

Obwohl wir noch ein Anfängerchor sind, haben wir uns aus dem Stand in die Herzen unserer Zuhörer gesungen.

Gutschein
Live in Böfingen
3. Juni 2022
Newsletter

Zum Download: Plakat A3, Plakat A4, Flyer A5 und Flyer A6


Zurück ins Jahr 2021…


Popchor Ulm

Popchor Ulm

Popchor Ulm e.V.

Vorstände sind: Johannes Kromer, Anita Schumacher, Florian Fauß, Anneliese Wolf und Babsi Pöche.

Zum Download:

Chorleiter und V.i.S.d.P.

Roland M. Eppelt
Brandenburgweg 49
89075 Ulm (Böfingen)
Tel. 0731 / 55 21 76 22
E-Mail: info@popchor-ulm.de
popchor-ulm.de (oder pcul.de)


Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg